|| |
1986 ||Gründung des Schachclub Ingersheim e.V |
1986/1987||Ingersheim nimmt in der C-Klasse Süd am Spielbetrieb teil; Das Spiellokal ist die Gaststätte Kupferkessel in Ingersheim |
1987||Start einer Schach-AG durch Erwin Sieger |
1987/1988||Aufstieg in die B-Klasse; Es nehmen zwei Mannschaften am Spielbetrieb teil |
1988/1989||Aufstieg in die A-Klasse; Es nehmen drei Erwachsenenmannschaften am Spielbetrieb teil |
1990||Der SCI richtet die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft in der SKV-Halle aus |
1992||Das neue Spiellokal ist das Feuerwehrgerätehaus in Ingersheim |
1992/1993||Aufstieg in die Kreisklasse |
1993||Das Spiellokal des SCI wechselt in das Rathaus Kleiningersheim |
1993/1994||Abstieg aus der Kreisklasse |
1994/1995||Aufstieg in die Kreisklasse |
1995/1996||Aufstieg in die Bezirksliga |
1996/1997||Abstieg aus der Bezirksliga |
1999||Aufstieg der 1.Jugendmannschaft in die Bezirksjugendliga; Der SCI erhält seine erste Homepage durch Hans-Joachim Ludwig und seinen ersten Schach-PC (inkl. Fritz 3) von Alwin Kranz |
2001||Anja Jehle nimmt als erste Spielerin des SCI an den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (U12w) teil; Nach den Jahren 1992, 1993 und 1996 richtet der Schachclub Ingersheim 2001 zum vierte Mal die Endrunde des Unterland-Pokals in der SKV-Halle aus |
2001/2002||Meister der Kreisklasse und Aufstieg in die Bezirksliga; Der SCI meldet zum ersten Mal vier Erwachsenenmannschaften zum Spielbetrieb an |
2002||Der SCI veranstaltet seinen ersten dreitägen Jahresausflug in das Kornwestheimer Haus im Allgäu |
2003||Aufstieg der 1.Jugendmannschaft in die Verbandsjugendliga |
2003/2004||Abstieg aus der Bezirksliga |
2004||Der SCI veranstaltet sein erstes offenes Tandemschachturnier, an dem 18 Mannschaften aus der Region teilnehmen |
2004/2005||Meister der Kreisklasse und Aufstieg in die Bezirksliga |
2005||Anja Jehle qualifiziert sich zum fünften Mal in Folge für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft. Bei der 2. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers nehmen 28 Mannschaften teil |
2006||Der SCI richtet seit 1998 zum 9. Mal in Folge den Kreistag Ludwigsburg aus. Bei der 3. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers nehmen 22 Mannschaften teil |
2006/2007||Meister der Bezirksliga Süd und Aufstieg in die Landesliga Unterland; Erste Teilnahme am Mannschafts-KO-Pokal Unterland und Qualifikation auf Württembergische Ebene |
2007||Bei der 4. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers nehmen 21 Mannschaften teil |
2007/2008||Abstieg aus der Landesliga |
2008||1. Jugendmannschaft wird Meister der Verbandsjugendliga und steigt in die höchste Jugendliga- die Baden-Württembergliga - auf. Bei der 5. Auflage des Ingersheimer Tandemturniers nehmen 20 Mannschaften teil. Der Schachclub renoviert die Räumlichkeiten und hat nun die Möglichkeit zwei Punktspiele parallel auszutragen. |
||U18 Württembergische Meisterin Anja Jehle |
2008/2009||Meister der Bezirksliga und erneuter Aufsteig in die Landesliga |
2009||1. Jugendmannschaft verpasst knapp den Klassenerhalt und steigt erneut in die Verbandsjugendliga ab. |
2009/2010||Ingersheim schafft erstmalig den Klassenerhalt in der Landesliga, Ingersheim III steigt in die A-Klasse und Ingersheim IV in die B-Klasse auf. |
2010||Deutscher Vizevereinsmeister U20w in Magdeburg |
2011||U18 Württembergischer Meister Marcel Bluma |
||Der Schachclub veranstaltet zum ersten Mal ein Fussball-Schachturnier. Es nehmen sieben Mannschaften teil. |
2011/2012||Beim Schachclub steigen drei von vier Erwachsenenmannschaften auf. |
2012||Der Schachclub veranstaltet zum ersten Mal einen Familienabend im Vereinsheim Schönblick |
|| |
|| |
__________________________________________________________________________
*Die Angaben über Auf- und Abstiege beziehen sich, wenn nicht ausführlich erwähnt auf die 1. Erwachsenen-Mannschaft.